Februar 2014

Allgemein

Heitor Villa-Lobos: Choro Nr. 1, Präludium Nr. 1, Suite populaire brésilienne

Villa-Lobos war ein brasilianischer Komponist und Dirrigent. Nicht so ganz bekannt aber die Meisten kennen oder haben Ihn schon mal gehört. Sehr bekannt ist die Bachianas brasileiras Nr. 5 für Stimme und 5 Cellos. Das ist ein wirklich wunderschönes Stück. 8 Celli und ein Hauch von Stimme. In YouTube gibt es viele Interpretationen. Andere Werke mit […]

Allgemein, Bach, Johann Sebastian, Barock

J. S. Bach: Sonate Nr. 1 in g-Moll für Violine, BWV 1001

Das ist ein Stück, dass ich mit 17 das erste Mal probiert habe. Eine richtige Fingerübung. Aber ein schönes Stück Barockmusik und typisch Bach wie ich finde. Orginal wurde das für die Violine von Bach geschrieben. Das hört man schon. [wpfilebase tag=fileurl id=88 linktext=’I. Adagio‘ /] [wpfilebase tag=fileurl id=89 linktext=’II. Fuge‘ /] [wpfilebase tag=fileurl id=90

Allgemein

Guillaume Morlaye, Villanesque de “Le second livre de chansons” Paris 1553

Morlaye war ein Virtuose auf der Laute bzw. der Vihuela, einem Vorläufer der Gitarre und auch ein Komponist und Musikredakteur. Er spielte Gambe und transkribierte und komponierte Werke auch hierfür. Von Ihm sind Gitarren Bücher, vier Lauten Bücher und zwei Sammlungen von Psalmen gedruckt erhalten. Aus dem 2. Band der Chansons habe ich einmal eine Villanesque, die so typisch

Allgemein, Bach, Johann Sebastian, Barock

Bach Chaconne

Das ist eines meiner am meisten geliebten Transkriptionen für Gitarre. Schon mit 16 hab ich mich dran versucht. Eigentlich damals und auch heute noch viel zu schwer für einen Autodidakten wie mich. Egal, das Stück ist eine Herausforderung und der muß man sich stellen. Außerdem ein Schönes. Díe Tabulatur ist in der Hauptsache wie es

Allgemein

Jacinto Guerrero: La Monteria

Jacinto Guerrero lebte in Madrid (1895 – 1951) und war ein renommierter, aber bei uns relativ unbekannter, Komponist. Zu seinen Hauptarbeiten zählen die sogenannten Zarzuelas. Zarzuela ist eine typische spanische Gattung des Musiktheaters. Sie besitzt eine gewisse Ähnlichkeit mit der französischen Opéra comique oder der Operette hat. Die Musik der Zarzuela besteht aus Volksliedern oder Schlagern, die zur Handlung ausgewählt und ergänzt werden. La Monteria

Allgemein

Manjon: La Mariposa

Antonio Jiménez Manjón wurde 1866 in Villacarillo (Andalusien) geboren und ist am 03.01.1919 in Buenos Aires gestorben. Der blinde spanische Gitarrist, Pädagoge und Komponist, geht bereits in jugendlichem Alter nach Paris. Er konzertiert als Gitarrist in mehreren europäischen Ländern. 1893 geht er nach Südamerika. Nach einigen Jahren kehrt er nach Spanien zurück und wird Professor am

Allgemeines

Eine super coole Notenseite

Im Stöbern im Internet und auf der Suche nach Noten, Tabulaturen usw. bin ich auf ScorSer gestossen. Eine wirklich tolle Seite. Hier findet man, ode eben ScorSer findet einfach fast alles. Natürlich Musik, Musik, Musik … einfach für Noten optimierte Suchmaschine. Einfach toll! ScorSer

Allgemein

Silvius Leopold Weiss: Suite Nr. 9 in C-Dur

Silvius Leopold Weiss (* 12. 10. 1687 in Grottkau; † 16.10.1750 in Dresden) ist ein barocker Komponist, der auch für Barocklaute komponiert hat. Seit langer Zeit spiele ich schon seine Kompositionen. Ein dehr interessanter barocker Komponist, der nah an Diktion und Klang der Lautenstücke von J. S. Bach liegt. Eine schöne Seite über Ihn und seine Werke

Allgemein

Telemann Tabulaturen

Die Gitarrennoten von Telemann stammen aus einer Transkription aus Island. Ich habe das mit Tabledit auf Tabulatur übertragen.

Nach oben scrollen