Juan Alais

geboren1844 in Buenos Aires – gestorben 1914 in Buenos Aires

Argentinischer Gitarrist und Komponist, der in jungen Jahren von großer Bedeutung im eigenen Land und später in ganz Südamerika. Seiine Liebe gehörte der Gitarre, die er von klein auf als Autodidakt lernte. Mit 18 war er bereits sehr bekannt und seine Kompositionen waren im ganzen Lande zu hören. 1870 wurde er Gitarrenlehrer und widmete sich fortan ausschließlich der Gitarre. Im Jahre 1890 hatte sein Ruhm sich über die Grenzen Argentiniens hinaus verbreitet, und er wurde Ehrenmitglied mehrerer
Musikhochschulen und kultureller Zentren in anderen Ländern. Seine Musik, etwa siebenundachtzig Stücke mit Originalen und Transkriptionen, sind von einfacher Harmonisierung, aber viele von ihnen sind unvergänglich. Zu den besten und meistgehörten gehören „Un momento“ (Walzer), „La Ñatita“, „La Perezosa“ (Mazurcas für eine und zwei Gitarren), „Elvira“ (Walzer).

Alais_Angelita.pdf

74.50 KB 6 Downloads

Alais_Arturo.pdf

55.15 KB 4 Downloads

Alais_La Mendozina.pdf

63.96 KB 8 Downloads

Alais_La_Maritima.pdf

55.13 KB 4 Downloads

Alais_La_Natita.pdf

40.48 KB 4 Downloads

Alais_Op.1_Emma.pdf

68.26 KB 4 Downloads

Alais_Op.1_Mazurka.pdf

38.50 KB 4 Downloads

Alais_Seis_Estilos_Criollos_3.pdf

50.80 KB 25 Downloads

Alais_capitan_burgos.pdf

59.33 KB 4 Downloads

Alais_carlitos_y_maria.pdf

2.06 MB 4 Downloads

Alais_el_joven_simpatico.pdf

1.74 MB 4 Downloads

Alais_el_tambor_de_palermo.pdf

2.82 MB 4 Downloads

Alais_un_recuerdo.pdf

2.63 MB 5 Downloads

Alais_El Tambor de Palermo.pdf

174.97 KB 109 Downloads

Alais_El Carino.pdf

75.32 KB 79 Downloads

Alais_La Mendozina.pdf

63.96 KB 114 Downloads

Alais_Marcelo.pdf

52.78 KB 96 Downloads
    Nach oben scrollen