Zum Inhalt springen

#Todaystab

Carl Mietzke Serenade

    Er lebte etwa zwischen 1800 — 19. Oktober 1871. Leiter des Kapellorchesters am mecklenburgischen Hof in Neustrelitz. Mit 60 kam er 1869 zum Friedensjubiläum nach Boston und spielte Geige im Orchester. Er war ein bedeutender… Weiterlesen »Carl Mietzke Serenade

    Eduardo Arolas

      Eduardo Arolas (24. Februar 1892 – 29. September 1924) war ein argentinischer Tangobandoneonspieler, -leiter und -komponist. Arolas lernte zunächst Gitarre, bevor er das Bandoneon lernte, das zu seinem Instrument der Wahl wurde. Sein Spitzname war… Weiterlesen »Eduardo Arolas

      Campion Fuge

        Eine Fuge von François Campion, zufällig gefunden im Netz. Campion war ein Barockgitarist und neben Visee wohl der Erfolgreichste. Hier gibt es mehr Tabulaturen und Noten.

        Marco Dall’Aquila

          Dall’Aquila stammt wahrscheinlich aus der Stadt L’Aquila im Bereich des damaligen Königreichs Neapel. Andere meinen er stamme aus der illyrischen Ortschaft Aquileja, die zur Republik Venedig gehörte. Er war aber vorwiegend in Venedig tätig und Mitglied in der dortigen Scuola di… Weiterlesen »Marco Dall’Aquila